Praxis Energiemanagement
Energieeffizienz steigern, Kosten senken
- Verbesserung der betrieblichen Energieeffizienz
- Aufbau eines Energiemanagementsystems nach ISO 50001
- Umsetzungshilfen, Checklisten und Mustervorlagen
- Inklusive Digitalversion (online und DVD)
- Artikel-Nr.: 60723
- Herausgeber: Dr. Ludger Pautmeier
- Praxis Energiemanagement
- Energieeffizienz steigern, Kosten senken
- DIN A5, 2 Ordner + DVD; Onlinezugang während des Abonnementzeitraums
- ISBN 978-3-7406-0723-4
Zielgruppe
Energiemanager, Qualitäts- und Umweltbeauftragte, Geschäftsführung, leitende Angestellte aus den Bereichen Umweltschutz, Instandhaltung und Produktion
Inhalt
Energiemanagementsysteme (EnMS) sind der Schlüssel zu einer wirksamen und langfristigen Reduzierung des Energieverbrauchs im Unternehmen. Sie tragen entscheidend dazu bei, die Energieeffizienz zu verbessern. Unternehmen, die nachweislich ein zertifiziertes EnMS nach DIN EN ISO 50001 bzw. ein UMS nach EMAS eingeführt haben, können Vergünstigungen in Anspruch nehmen wie die ermäßigte EEG-Umlage oder die Gewährung des Spitzenausgleichs bei der Energie- und Stromsteuer.
Um all diejenigen zu unterstützen, die an der Verbesserung der betrieblichen Energieeffizienz und/oder an der Implementierung eines Energiemanagementsystems verantwortlich beteiligt sind, wurde das Handbuch "Praxis Energiemanagement" entwickelt. Der umfassende und lösungsorientierte Ratgeber behandelt folgende Themenkomplexe:
- Rechtliche und energiepolitische Rahmenbedingungen
- Maßnahmen zur Steigerung der Energieeffizienz
- Implementierung der ISO 50001
- Energieaudit gemäß DIN EN 16247-1
- Energiedatenerfassung, Monitoring und Controlling
- Dokumentation
- Integration des Energiemanagementsystems in andere Managementsysteme
- Auditierung und Zertifizierung nach ISO 50001
Neben praxisorientierten Fachbeiträgen liefert das Werk konkrete Umsetzungshilfen, Checklisten und Mustervorlagen. So verfügen Sie über das notwendige Wissen und die Werkzeuge zur wirksamen Steigerung der Energieeffizienz und zur Einführung und Zertifizierung eines Energiemanagementsystems.
Lieferumfang
Die Publikation wird als Kombination von Ordnerwerk und Onlineversion ausgeliefert..
Aktualitätsgarantie
Damit Sie in Sachen Energiemanagement up-to-date bleiben, wird "Praxis Energiemanagement" regelmäßig ergänzt und aktualisiert. In der Jahreslizenz sind mindestens 4 umfangreiche Updates enthalten. Diese umfassen jeweils 4 bis 5 völlig neue Beiträge und Arbeitshilfen und - sofern nötig - inhaltliche Aktualisierungen bestehender Inhalte. Die Jahreslizenz verlängert sich automatisch, wenn sie nicht vor Laufzeitende gekündigt wird.
4 Wochen kostenlos testen
Testen Sie das Werk kostenlos und unverbindlich und zahlen Sie nur, wenn Sie wirklich zufrieden sind. Sie haben nach Erhalt der Lieferung 4 Wochen Zeit, das Ordnerwerk und die Digitalversion intensiv zu prüfen.
Sollte das Werk Ihren Ansprüchen nicht genügen, schicken Sie es einfach innerhalb der ersten 4 Wochen gemeinsam mit der Rechnung möglichst originalverpackt zurück an:
TÜV Media GmbH
TÜV Rheinland Group
Am Grauen Stein 1
51105 Köln
Inhalt und Funktionen
Hier erhalten Sie einen Zugriff auf die Digitalversion:
Systemvoraussetzung Onlineversion
Betriebssystem: Windows, Mac, Linux
Aktueller Browser z. B.: Chrome, Firefox, Edge, Safari
Systemvoraussetzung DVD/CD-ROM
Betriebssystem: Windows
Benötigter Arbeitsspeicher: mindestens 2 GB
Benötigter Festplattenplatz: mindestens 400 MB
CD-ROM/DVD-Laufwerk
Grundlagen Energiemanagement – DIN EN ISO 50001:2018
Struktur und Inhalte der ISO 50001 kennenlernen und die Energieeffizienz systematisch verbessern.
Energiemanager (TÜV). Gesamtlehrgang
Ein Energiemanagementsystem nach DIN EN ISO 50001:2018 einführen und steuern.
Fortlaufende Verbesserung der energiebezogenen Leistung
Praxisnahe Hilfen für die Erstellung von Ausgangsbasen sowie die Messung und Verifikation von Daten.
Informieren Sie sich über das komplette Weiterbildungsangebot der TÜV Rheinland Akademie im Bereich Umwelt und Energie.
Weiterbildungen entdecken