Praxis Energiemanagement digital
Energieeffizienz steigern, Kosten senken

- Verbesserung der betrieblichen Energieeffizienz
- Aufbau eines Energiemanagementsystems
- Umsetzungshilfen, Checklisten und Mustervorlagen
- Artikel-Nr.: 91891
- Herausgeber: Dr. Ludger Pautmeier
- Praxis Energiemanagement digital
- Energieeffizienz steigern, Kosten senken
- Browserbasierte Onlineversion
Zielgruppe
Energiemanager, Qualitäts- und Umweltbeauftragte, Geschäftsführung, leitende Angestellte aus den Bereichen Umweltschutz, Instandhaltung und Produktion
Inhalt
Energiemanagementsysteme sind der Schlüssel zu einer wirksamen und langfristigen Reduzierung des Energieverbrauchs im Unternehmen. Sie tragen entscheidend dazu bei, die Energieeffizienz zu verbessern. Unternehmen, die nachweislich ein zertifiziertes Energiemanagementsystem nach DIN EN ISO 50001 bzw. ein Umweltmanagementsystem nach EMAS eingeführt haben, können Vergünstigungen in Anspruch nehmen - etwa die ermäßigte EEG-Umlage oder die Gewährung des Spitzenausgleichs bei der Energie- und Stromsteuer.
"Praxis Energiemanagement digital" richtet sich an alle, die an der Verbesserung der betrieblichen Energieeffizienz und/oder an der Implementierung eines Energiemanagementsystems verantwortlich beteiligt sind.
Das Werk behandelt folgende Themenkomplexe:
- Rechtliche und energiepolitische Rahmenbedingungen
- Maßnahmen zur Steigerung der Energieeffizienz
- Implementierung der ISO 50001
- Energiedatenerfassung, Monitoring und Controlling
- Dokumentation
- Integration des Energiemanagementsystems in andere Managementsysteme
- Auditierung und Zertifizierung nach ISO 50001
Neben praxisorientierten Fachbeiträgen liefert es konkrete Umsetzungshilfen, Checklisten und Mustervorlagen zum Thema Energiemanagement. So verfügen Sie über das notwendige Wissen und die Werkzeuge zur wirksamen Steigerung der Energieeffizienz und zur Einführung und Zertifizierung eines Energiemanagementsystems.
4 Wochen kostenlos testen
Sie prüfen 4 Wochen in Ruhe, ob Ihnen das Werk zusagt. Innerhalb dieser Zeit erinnern wir Sie per E-Mail an die Testfrist. Sollte es nicht Ihrem Bedarf entsprechen, können Sie den Kauf einfach über den Abmeldelink in dieser E-Mail stornieren.
Alternativ schicken Sie uns innerhalb der 4 Wochen einfach eine E-Mail an tuev-media@de.tuv.com oder rufen uns an unter +49 221 806-3521
Leseprobe und Funktionsübersicht
Hier können Sie sich direkt einen Einblick in Inhalt und Struktur des Online-Produkts verschaffen:
Praxis Energiemanagement digital
Bitte beachten Sie, dass dort keine Beiträge freigeschaltet sind.
Hier erhalten Sie einen Überblick über die Funktionen:
Updates inklusive
Das Digitalwerk wird regelmäßig aktualisiert und bei Bedarf an den aktuellen Stand der Vorschriften und Normung angepasst. Innerhalb eines Lizenzzeitraums wird das Werk um ca. 16 bis 20 neue Beiträge inklusive zahlreicher Arbeitshilfen ergänzt. Die Updates erfolgen automatisch und sind im Lizenzpreis inbegriffen.
Der Lizenzzeitraum beträgt 12 Monate und verlängert sich automatisch um weitere 12 Monate. Eine Kündigung zum Ende des laufenden Lizenzzeitraums ist jederzeit fristlos möglich.