MPDG und Co. (E-Book)

Eine Vorschriftensammlung zum deutschen Medizinprodukterecht

MPDG und Co. (E-Book)
  • Konsolidierte Fassung des MPDG
  • Neue MPBetreibV 2025
  • Flankierende Verordnungen
  • Fachwörterbuch
24,50 € zzgl. MwSt. 26,21 € inkl. MwSt.

  • 60982
  • Benad, Graf, Lau (Hrsg.)
  • MPDG und Co. (E-Book)
  • Eine Vorschriftensammlung zum deutschen Medizinprodukterecht
  • 3. Auflage 2025
  • 674 Seiten, PDF, Dateigröße: 6,56 MB
  • ISBN 978-3-7406-0982-5
"MPDG und Co.": Das nationale Medizinprodukterecht im handlichen Taschenformat Die... mehr

"MPDG und Co.": Das nationale Medizinprodukterecht im handlichen Taschenformat

Die Vorschriftensammlung "MPDG & Co." vereint alle Gesetze und Verordnungen zum deutschen Medizinprodukterecht in einer kompakten Textsammlung (Stand: Mai 2025). Neben den Rechtstexten liefert es eine Einführung in das Medizinprodukterecht-Durchführungsgesetz und erläutert alle wichtigen Fachbegriffe rund um das MPDG, die MP-BetreibV sowie die MDR und die IVDR.


Inhalt der 3. Auflage von "MPDG und Co.":

"MPDG und Co." enthält folgende Gesetze und Vorschriften :

  • MPDG - Medizinprodukterecht-Durchführungsgesetz
  • HWG - Heilmittelwerbegesetz
  • MPBetreibV - Medizinprodukte-Betreiberverordnung (Ausgabe 2025)
  • MPAMIV - Medizinprodukte-Anwendermelde- und Informationsverordnung
  • MPAV - Medizinprodukte-Abgabeverordnung
  • BMGBGebV - Besondere Gebührenverordnung BMG

Das für die dritte Auflage vollständig überarbeitete Fachwörterbuch erläutert alle wichtigen Begriffe rund um MPDG, MPBetreibV MDR und IVDR. Es dient dem Verständnis der komplexen Materie und hilft bei der Umsetzung der aktuellen Regeln des Medizinprodukterechts.


An wen wendet sich „MPDG und Co.“?

  • Betreiber von Kliniken, die sich z. B. über die Pflichten zur Einweisung ihrer Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen zur Durchführung sicherheitstechnischer Kontrollen gemäß MPBetreibV informieren wollen.
  • Hersteller von Medizinprodukten, die die aktuellen Anforderungen zur Registrierung und zum Inverkehrbringen von Medizinprodukten prüfen möchten.
  • Anwender von Medizinprodukten, die sichergehen wollen, dass sie die Geräte gemäß den gesetzlichen Vorgaben richtig anwenden und melden.
  • Aufbereiter oder Instandhalter von Medizinprodukten, die die Anforderungen an die hygienische Aufbereitung und Wartung von Medizinprodukten kennen müssen.
  • Prüfer und Beauftragte für Medizinproduktesicherheit, die eine Übersicht über Meldepflichten und Abläufe bei schwerwiegenden Vorkommnissen kennen müssen.
  • Behörden, die die rechtlichen Grundlagen für Überwachung, Sanktionen und Genehmigungsverfahren im Medizinprodukterecht kennen müssen.

Die Regelbereiche des Medizinprodukterecht-Durchführungsgesetzes

Das Medizinprodukterecht-Durchführungsgesetz (MPDG) setzt die europäischen Vorschriften der Medical Device Regulation (MDR, EU 2017/745) und der In-vitro-Diagnostika-Verordnung (IVDR, EU 2017/746) in deutsches Recht um und ergänzt sie. Das Gesetz regelt den Verkehr von Medizinprodukten innerhalb Deutschlands und stellt sicher, dass diese Produkte hinsichtlich ihrer Sicherheit, Eignung und Leistungsfähigkeit höchsten Standards entsprechen. Dabei liegt ein besonderer Fokus auf dem Schutz von Patienten und Anwendern. Zusätzlich definiert das MPDG klare Zuständigkeiten und beinhaltet Regelungen zu Straf- und Bußgeldvorschriften, um die Einhaltung der Vorgaben zu gewährleisten.

Für Betreiber von Medizinprodukten regelt die MPBetreibV:

  • Anforderungen an Errichten, Betreiben und Instandhalten.
  • Sicherung des ordnungsgemäßen Betriebs durch sachkundige Personen.
  • Durchführung von Instandhaltungen und sicherheitstechnischen Kontrollen.
  • Führung eines Bestandverzeichnisses für nichtimplantierbare Medizinprodukte.

Für Hersteller von Medizinprodukten ist das MPDG relevant insbesondere im Hinblick auf:

  • Die Ergänzung der EU-Vorschriften um nationale Anforderungen.
  • Die Sicherstellung der Einhaltung hoher Sicherheits- und Leistungsstandards.
  • Die Zusammenarbeit mit Behörden wie dem BfArM, das die Überwachung durchführt.
  • Die Pflicht zur Meldung von Vorkommnissen und Teilnahme an der Vigilanz.

"MPDG und Co. - Eine Vorschriftensammlung zum deutschen Medizinprodukterecht": PDF-Leseprobe zum Download

Datei zum Download: MPDG und Co. (PDF-Leseprobe)

Damit die Leseproben korrekt angezeigt werden, empfehlen wir, sie mit der aktuellen Version von Adobe Acrobat Reader zu öffnen.

Technische Voraussetzungen

E-Books stellen wir Ihnen im PDF-Format bereit, die häufig Arbeitshilfen in Form von Word-, Excel- oder Powerpoint-Dateien enthalten. Um auf diese Dateien zugreifen zu können, empfehlen wir die Verwendung der aktuellen Version des Adobe Acrobat Readers. Bitte speichern Sie das E-Book zunächst lokal ab, um es dann mit dem Adobe Acrobat Reader zu öffnen.

Kauf und Bereitstellung von E-Books (PDF-Dateien)

Um E-Books kaufen zu können, müssen Sie einmalig ein Kundenkonto einrichten. Erworbene E-Books werden Ihnen dann unmittelbar nach dem Kauf im Downloadbereich Ihres Kundenkontos bereitgestellt.

Einzelplatzlizenz / Personalisierung durch Wasserzeichen

Wenn Sie ein E-Book in Form einer PDF-Datei erwerben, erhalten Sie das Recht zur persönlichen Verwendung dieser Datei an verschiedenen von Ihnen verwendeten Endgeräten (PC, Tablet, Smartphone) sowie zu einem Ausdruck. Die Dateien werden ohne technische Nutzungseinschränkung ausgeliefert (DRM-frei). Stattdessen werden die Dokumente personalisiert, d.h. mit einem sichtbaren Wasserzeichen versehen, in dem der Name des Bestellers aufgeführt wird.

Mehrplatzlizenzen

Für unsere digitalen Publikationen bieten wir Mehrplatzlizenzen an. Alles über die technischen Voraussetzungen und Konditionen erfahren Sie hier: Mehrplatzlizenzen

Zuletzt angesehen