Innovative Fragetechnik in Audits (E-Book)

- Lösungsorientierte Fragestellungen
- Potenziale und Ressourcen aufdecken
- Inklusive Liste mit Beispielfragen
- Artikel-Nr.: 60638
- Martina Jensen
- Innovative Fragetechnik in Audits (E-Book)
- 2021
- 16 Seiten, PDF, plus 1 Word-Datei, 1,16 MB
- ISBN 978-3-7406-0638-1
Zielgruppe
Auditorinnen und Auditoren, Managementbeauftragte
Inhalt
Die meisten Unternehmen haben mittlerweile eine große Erfahrung und viel Routine mit internen und externen Audits. Dies ist zum einen von Vorteil, da Routine hilfreich ist, die unterschiedlichen Audits (interne, Kundenaudits, Rezertifizierungen) durchzuführen und zu "bestehen". Andererseits besteht die Gefahr, große Potenziale brach liegen zu lassen, wenn Audits nur als Instrument zur Konformitätsüberprüfung betrachtet werden, bei der immer die gleichen Ziele verfolgt und immer die gleichen Fragen gestellt werden.
Dieses E-Book zeigt die Wichtigkeit und die Möglichkeit, "frischen Wind" in die internen und externen Audits zu bringen. Basierend auf der lösungsorientierten Beratung geht es um andere Sichtweisen und vor allen Dingen um "die etwas andere Auditfrage", durch die Potenziale herausgearbeitet und Ressourcen aufgedeckt werden können.
Neben einer Beschreibung der hierzu notwendigen Gesprächsfähigkeiten und geeigneter Fragetypen liefert das E-Book eine Liste von Beispielfragen, die sich zum Einsatz im nächsten Audit eigen.
Der Inhalt dieses E-Books ist auch in dem Praxiswerk "Qualitätsmanagement in Dienstleistungsunternehmen" enthalten.
PDF-Leseprobe zum Download
Datei zum Download: Leseprobe Innovative Fragetechniken in Audits
Damit die Leseproben korrekt angezeigt werden, empfehlen wir, sie mit der aktuellen Version von Adobe Acrobat Reader zu öffnen.
Technische Voraussetzungen
E-Books stellen wir Ihnen im PDF-Format bereit, die häufig Arbeitshilfen in Form von Word-, Excel- oder Powerpoint-Dateien enthalten. Um auf diese Dateien zugreifen zu können, empfehlen wir die Verwendung der aktuellen Version des Adobe Acrobat Readers. Bitte speichern Sie das E-Book zunächst lokal ab, um es dann mit dem Adobe Acrobat Reader zu öffnen.
Kauf und Bereitstellung von E-Books (PDF-Dateien)
Um E-Books kaufen zu können, müssen Sie einmalig ein Kundenkonto einrichten. Erworbene E-Books werden Ihnen dann unmittelbar nach dem Kauf im Downloadbereich Ihres Kundenkontos bereitgestellt.
Einzelplatzlizenz / Personalisierung durch Wasserzeichen
Wenn Sie ein E-Book in Form einer PDF-Datei erwerben, erhalten Sie das Recht zur persönlichen Verwendung dieser Datei an verschiedenen von Ihnen verwendeten Endgeräten (PC, Tablet, Smartphone) sowie zu einem Ausdruck. Die Dateien werden ohne technische Nutzungseinschränkung ausgeliefert (DRM-frei). Stattdessen werden die Dokumente personalisiert, d.h. mit einem sichtbaren Wasserzeichen versehen, in dem der Name des Bestellers aufgeführt wird.
Mehrplatzlizenzen
Für unsere digitalen Publikationen bieten wir Mehrplatzlizenzen an. Alles über die technischen Voraussetzungen und Konditionen erfahren Sie hier: Mehrplatzlizenzen
Qualitätsauditor (TÜV)
Erfolgreiche Durchführung von internen und externen Audits.
Fortbildung für Auditoren nach DIN EN ISO 19011:2018
Leitfaden für die Auditierung von Managementsystemen.
Interne Audits optimieren
Mit neuen Methoden zu mehr Motivation und besseren Ergebnissen.
Informieren Sie sich über das komplette Weiterbildungsangebot der TÜV Rheinland Akademie im Bereich Qualitätsmanagement.