Praxis Nachhaltigkeitsmanagement

Strategien entwicklen und implementieren

Praxis Nachhaltigkeitsmanagement
  • ESG-Anforderungen frühzeitig und praxisnah angehen
  • Nachhaltigkeit im Unternehmen wirksam verankern
  • Prozesse, Inhalte und Tools für professionelle Berichterstattung

Jahreslizenz inklusive Updates

 4 Wochen gratis testen

 

590,00 € zzgl. MwSt. 631,30 € inkl. MwSt.
  • 60935
  • TÜV Rheinland Consulting (Hrsg.)
  • Praxis Nachhaltigkeitsmanagement
  • Strategien entwicklen und implementieren
  • Browserbasiertes Onlineprodukt; Betriebssystem: Windows, IOS, Linux, Android; Browser: Chrome, Firefox, Edge, Safari
Nachhaltigkeit ist längst mehr als ein Reporting-Thema – sie ist eine zentrale Säule moderner... mehr

Nachhaltigkeit ist längst mehr als ein Reporting-Thema – sie ist eine zentrale Säule moderner Unternehmensführung. Auch wenn die gesetzliche Berichtspflicht für viele Unternehmen verschoben wurde, steigt der Druck von Kund:innen, Geschäftspartnern und Finanzinstituten bereits heute spürbar. Mit „Praxis Nachhaltigkeitsmanagement“ unterstützen wir Sie dabei, die komplexen ESG-Anforderungen einzuordnen, passgenau umzusetzen und Ihr Unternehmen zukunftsfähig aufzustellen – praxisnah, kompakt und verständlich.

Nachhaltigkeitsmanagement strategisch verankern

Nachhaltigkeitsmanagement ist heute ein zentraler Bestandteil verantwortungsvoller Unternehmensführung. Wer ökologische, soziale und unternehmerische Verantwortung systematisch integriert, stärkt nicht nur die eigene Zukunftsfähigkeit, sondern erfüllt auch die wachsenden Erwartungen von Kund:innen, Mitarbeitenden, Geschäftspartnern und der Öffentlichkeit. Eine klare, glaubwürdige Nachhaltigkeitskommunikation schafft Vertrauen – und wird zunehmend zur Voraussetzung für unternehmerischen Erfolg.

Auch wenn gesetzliche Berichtspflichten wie die CSRD teilweise verschoben wurden, bleibt die inhaltliche Richtung klar: Unternehmen jeder Größe sind gefordert, sich mit ihren Auswirkungen auf Umwelt, Gesellschaft und Wirtschaft auseinanderzusetzen – und daraus konkrete Maßnahmen und Strategien abzuleiten. Die strukturelle Vorbereitung auf künftige Pflichten schafft schon jetzt Wettbewerbsvorteile und Entscheidungssicherheit.

Standards und Wesentlichkeit im Blick behalten

Die European Sustainability Reporting Standards (ESRS) bieten eine inhaltliche Orientierung, was in Zukunft berichtet werden soll – und geben Unternehmen heute schon wichtige Impulse für ein fundiertes Nachhaltigkeitsmanagement. Insbesondere das Prinzip der doppelten Wesentlichkeit schafft Klarheit über die relevanten Themen: Was wirkt mein Unternehmen auf Umwelt, Menschen und Gesellschaft aus? Und welche Nachhaltigkeitstrends beeinflussen mein Geschäftsmodell? Diese Perspektive geht weit über die reine Berichtspflicht hinaus. Wer sie frühzeitig in seine Prozesse integriert, verbessert nicht nur seine Berichtsqualität, sondern auch sein Risikomanagement, seine Resilienz – und nicht zuletzt seine Wirkung.

"Praxis Nachhaltigkeitsmanagement" liefert Ihnen verlässliche Unterstützung

Mit Praxis Nachhaltigkeitsmanagement haben wir gemeinsam mit der TÜV Rheinland Consulting GmbH sowie Expert:innen aus Beratung, Schulung und Wissenschaft eine digitale Fachpublikation entwickelt, die Unternehmen Orientierung und Sicherheit gibt – auch unabhängig von einer akuten Berichtspflicht.

Die Online-Publikation richtet sich an alle, die Nachhaltigkeit im Unternehmen strategisch, strukturiert und praxisnah voranbringen möchten – von der Geschäftsleitung über Nachhaltigkeitsbeauftragte bis hin zu Kommunikations- und Controllingabteilungen. Zahlreiche Fachbeiträge, aktuelle Praxisbeispiele, rechtliche Einordnungen und Arbeitshilfen helfen Ihnen dabei, relevante Anforderungen einzuordnen, Maßnahmen zielgerichtet umzusetzen und langfristig eine glaubwürdige und wirksame Nachhaltigkeitsstrategie aufzubauen.

Updates inklusive

Das Online-Produkt wird regelmäßig aktualisiert und bei Bedarf an den aktuellen Stand der Vorschriften und Normung angepasst.  Innerhalb eines Lizenzzeitraums wird das Werk um ca. 16 bis 20 neue Beiträge inklusive zahlreicher Arbeitshilfen ergänzt. Die Updates erfolgen automatisch und sind im Lizenzpreis inbegriffen.

Der Lizenzzeitraum beträgt 12 Monate und verlängert sich automatisch um weitere 12 Monate. Eine Kündigung zum Ende des laufenden Lizenzzeitraums ist jederzeit fristlos möglich.

4 Wochen kostenlos testen mit Zufriedenheitsgarantie

Bestellen Sie jetzt den "Praxis Nachhaltigkeitsmanagement" und erhalten Sie sofort vollständigen Zugriff auf den gesamten Inhalt und alle Funktionen des Werks. Sie können dann 4 Wochen in Ruhe prüfen, ob Ihnen das Werk zusagt.

Innerhalb dieser Zeit erinnern wir Sie per E-Mail an das Ende der Testfrist. Sollte es nicht Ihrem Bedarf entsprechen, können Sie den Kauf einfach über den Abmeldelink in dieser E-Mail stornieren. Alternativ schicken Sie uns innerhalb der 4 Wochen einfach eine E-Mail an tuev-media@de.tuv.com oder rufen uns an unter +49 221 806-3521.

Leseprobe und Funktionsübersicht

Hier können Sie sich direkt einen Einblick in Inhalt und Struktur des Digitalprodukts verschaffen:

Praxis Nachhaltigkeitsmanagement
Bitte beachten Sie, dass dort keine Beiträge freigeschaltet sind.

Zuletzt angesehen